• 0Einkaufswagen
vergangenundvergessen
  • Startseite
  • Touren
    • Stadtführung: unterm Hafen
    • Stadtführung: Weltkulturerbe
    • Stadtführung: Das jüdische Hamburg
    • Stadtführung: Die Dänen und das Eis
    • Stadtführung: Auf den Spuren der NS-Architektur
    • Kinderführung: Gummistiefeltour
    • Kinderführung: Schnitzeljagd
    • Stadtführung: politische Bildung
    • Stadtführung: Private Touren
    • Ticketshop
  • Shop
  • Neuigkeiten
  • Über mich
    • Hamburg in Bildern
  • Kontakt
    • Gruppenanfragen
  • Menü Menü

Kinderführung: »Gummistiefeltour«

Durch die Pfützen von Hamburg – Eine Veranstaltung für Kinder

Auf  Sinnesreise durch vergangene Zeiten

Kindgerecht und spielerisch werden die kleinen Besucher auf der Tour „durch die Pfützen von Hamburg“ in die Geschichte eintauchen und Spannendes erleben!

Auf der 2,5 stündigen Kindertour, welche am ehemaligen Kaiserspeicher A beginnt, werden die Kleinen erfahren wofür eine Stadt voller Speicher gebaut wurde. Im Kesselhaus, der damaligen Energiezentrale, steht das Stadtmodell. Hier werden unsere Blicke über die alten und neuen Gebäude wandern und wir können uns somit einen ersten Eindruck verschaffen. Nun aber ist es endlich soweit.

Es geht los!

Wir gehen auf Erkundungsreise durch enge, dunkle Gassen und schleichen uns an den alten Backsteinwänden entlang.

Wir treffen auf Wasser- und Fleetschlösser. Es duftet nach Gewürzen, nach Kaffee und Tee. Vielleicht schließen wir einfach unsere Augen und begeben uns auf eine Sinnesreise durch vergangene Zeiten. Achtung! Augen wieder auf. Hier kein Zutritt für Schmuggler! Im Zollmuseum können wir spannende Geschichten sehen, hören und anfassen. Nach einem Besuch beim Seeräuber Störtebeker, welcher seine Beute immer mit den Armen geteilt hat, endet unsere Tour auf dem Wasserspielplatz beim Grasbrookhafen. Von hier aus kann man ganz leicht mit der U4 wieder zurück in die Stadt fahren oder besser: ausgiebig auf dem Spielplatz toben!

Aufgrund deiner Datenschutz-Einstellungen können wir Ihnen die Karte nicht anzeigen. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Die nächsten Termine (unter Vorbehalt der Entwicklung durch die Corona-Pandemie):

Treffpunkt: Elbphilharmonie-Haupteingang, Hamburg
Ende der Tour: U4, Überseequartier
Dauer: 2,5 Stunden

Regulär
Preis: 11,50 Euro für Kinder (Eintritt für das Zollmuseum FREI)
Preis: 13,00 Euro für Erwachsene (Eintritt für das Zollmuseum: 2 Euro pro Person)

Im Fereinprogramm

Preis: 6,50 Euro für Kinder (Eintritt für das Zollmuseum FREI)
Preis: 10,00 Euro für Erwachsene (Eintritt für das Zollmuseum: 2 Euro pro Person)

Jetzt Tickets sichern Gruppen-Touren auf Anfrage!

Für die Gummistiefeltour im Ferienprogramm

13.07.2022 um 14 Uhr

12.10.2022 um 10 Uhr

Für die Schnitzeljagd im Ferienprogramm

27.07.2022 um 10 Uhr

19.10.2022 um 10 Uhr

Ein Wort an die Kleinen!

133 Tage im Jahr regnet es in Hamburg. Dieses Schietwetter lässt uns nicht nur eine steife Brise um die Ohren wehen. Es ist ungemütlich und manchmal auch kalt. Aber ärgert Euch nicht! Zieht Eure Gummistiefel an und lasst uns von Pfütze zu Pfütze durch die Geschichte der alten Hansestadt springen. Folgen wir dem Wind, denn er war es der vor hunderten von Jahren große Segelschiffe in die Hansestadt geweht hat, welche nicht nur Kaffee, Gewürze und andere Köstlichkeiten an Bord hatten! Nein. Mit ihm kamen auch die Piraten und Seeräuber. Nun konnte nur noch die Hanse helfen. Einem Bund von Kaufleuten deren Ziel die Sicherheit der Überfahrt war.

Nutzen wir den Wind und lassen uns in eine vergessene Welt treiben.

Ein Wort an die Großen!

Hamburg wird manchmal auch für uns Erwachsene zu einem großen Abenteuerspielplatz. Die Stadt an der Elbe erfindet sich täglich neu und wir dürfen dabei sein und dieses mitgestalten! Schauen wir nur zum Hafen. Hier entsteht seit über 10 Jahren ein neuer Stadtteil. Altes und Neues liegen plötzlich ganz eng beieinander. Unsere Vorfahren haben den Grundstein für eine Hafenstadt gelegt, welche heute der größte Seehafen in Deutschland und der zweitgrößte in Europa ist. Wie haben Sie dieses geschafft? Was war passiert? Wenn wir diese Entwicklung verstehen wollen, müssen wir „durch die Pfützen von Hamburg“ ein paar Jahrhunderte zurückspringen. Auf unserem Weg durch die Geschichte werden die kleinen Spaziergänger spielerisch eintauchen in eine vergangene Welt, welche noch bis heute spürbar ist. Sie werden Speicher kennenlernen – eine ganze Stadt voller Speicher! , mit geschlossenen Augen in die Welt der Gewürze eintauchen und erfahren warum ein Schloss nicht für eine Prinzessin gebaut wurde. Auch Klaus Störtebecker, dem Piraten der einfachen Leute, wollen wir besuchen. Die Tour endet am Spielplatz im Grasbrookhafen. Hier können die kleinen selbst zu Seeräubern werden und die Welt erobern.

Bevor wir loslaufen können, überlegt einmal: habt ihr alles dabei?

  • Gummistiefel!? – damit wir durch die Pfützen springen können!

  • Je nach Jahreszeit – warme, luftige, aber auf jeden Fall: bequeme Kleidung

  • Papier und Stifte – um sich etwas zu notieren!?

  • Knurrt der Magen? – Was zu trinken und vielleicht auch was zu essen!

  • Und ganz viel gute Laune und Spaß am Hamburger Schmuddelwetter!

Hier können Sie verschiedene Gutscheine und Extras kaufen:

Zum Shop

Wieder Touren

Neuigkeiten

  • „unterm Hafen“ – Tour am 04.08.2022 um 14:30 Uhr2. August 2022 - 10:21
  • Stadtführung »Weltkulturerbe13. Juli 2022 - 20:23
  • „unterm Hafen“20. Juni 2022 - 10:49
  • “Or Jonatan” Rabbinerseminar Hamburg – Studium von Tora, Talmud & jüdischem Gesetz13. Juni 2022 - 12:35
  • Gemeinsames Gedenken an die Opfer des Holocaust26. Januar 2022 - 9:35

Produkte

  • Hamburg mit Kindern 20,00 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-4 Werktage

  • Reiseführer - Die Bunkerwelt Hamburg 23,95 €

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: ca. 4 Werktage

Informationen

  • Touren
  • Ticketshop
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Versandarten & -kosten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten
© Copyright - vergangenundvergessen | webdesign-hamburg.com
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies. Ich bin damit einverstanden. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden (über das Schloss-Icon). Infos zu den Cookies über Einstellungen.

AkzeptierenDatenschutzEinstellungen

Cookie- & Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, welche für die Grundfunktionalität der Website essenziell sind und die keine personenbezognen Daten unserer Website-Besucher speichern. Darüber hinaus kommen Cookies zum Einsatz, welche Ihnen den Zugriff auf zusätzliche Informationen über unser Unternehmen ermöglichen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über einen Klick auf das Schloss-Symbol ändern. Beachten Sie bitte, dass das Ablehnen einiger Cookies zum Blockieren von Inhalten auf der Website führt.

Google Maps

Über Google Maps zeigen wir Ihnen Karten an. Damit Google Maps genutzt werden kann, müssen Sie diese(n) Cookie(s) akzeptieren.


Cookie-Name: NID
Cookie-Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Google
Datenschutz von Google: https://policies.google.com/privacy

YouTube Videos

Über YouTube zeigen wir Ihnen Videos an. Damit YouTube genutzt werden kann, müssen Sie diese(n) Cookie(s) akzeptieren.


Cookie-Name: NID
Cookie-Laufzeit: 6 Monate
Anbieter: Google
Datenschutz von Google: https://policies.google.com/privacy

Genial.ly

Genial.ly ist ein Werkzeug zur Erstellung von interaktiven Inhalten. Ich nutze Genial.ly ausschließlich auf der Startseite, um Ihnen einen interaktiven Einblick in die Tour "Unterm Hafen" zu geben. Sofern sie das nicht interessiert können sie die Cookies von Genial.ly einfach deaktivieren.

Datenschutzerklärung: https://www.genial.ly/privacy
Cookie-Laufzeit: max. 2 Jahre

Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Zur Datenschutzerklärung

Einstellungen akzeptierenSchließen und Ablehnen
Nachrichtenleiste öffnen