Bunkertour: „Der grüne Bunker“
Bunker St. Pauli – Für jeden zugänglich!
Meterdicker Beton. Im 2. Weltkrieg errichtet. Eine unzerstörbare Festung. Zum Medienbunker umgenutzt und doch als störend im Stadtbild empfunden.
Nach Jahrelangen Diskussionen, Konzepten und Abrissphantasien hat er geschafft sich anzupassen und die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zu ziehen. Als „grüner Bunker“ findet er die Akzeptanz und wird, entsprechend seiner ihm zugedachten Aufgabe, gewürdigt.
85 Jahre nach dem Krieg ist er jetzt für jeden zugänglich. Mit „vergangenundvergessen“ sehen sie nicht nur das Offensichtliche. Auf der 100-minütigen Tour erfahren sie, beginnend mit einer PowerPoint Präsentation, spannende Hintergründe über die 8 Flaktürme, welche Europaweit errichtet wurden. Dafür gehen wir hinein in das historische Treppenhaus. Nach der Geschichte geht es hinauf. 335 Stufen. Knappe 500 Meter Wegstrecke. Auf einer Höhe von 60 Metern und einem atemberaubenden Blick über den Dächern der Stadt, endet die Führung.