„unterm Hafen“

Von einst 2.000 Schutzräumen gibt es heute noch 599 öffentliche Bunker in Deutschland. Das gab das Innenministerium kürzlich bekannt. Ein wenig mehr als eine halbe Millionen Menschen könnten hier Schutz finden, so die zuständige Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA).

 

Der Blick in einen Röhrenschutzraum

 

Doch ist die Suche nach Bunkerplätzen der wirklich richtige Umgang mit dem Krieg in der Ukraine und dem drohenden 3. Weltkrieg? Sollte anstelle von Bunkerbau nicht die Politik verhindern, dass es, nach so vielen Jahren anscheinend vergeblicher Mühen, nun doch zum Ernstfall kommt. Allein dies aufzuschreiben scheint absurd und surreal.

 

Begleiten Sie mich auf der Tour „unterm Hafen“ und lassen Sie uns versuchen, beginnend mit der Geschichte um den 2. Weltkrieg, die heutige Situation zu verstehen. Ich kann dies nicht…

 

 

 

Infos und Tickets unter:  https://vergangenundvergessen.de/touren/unterm-hafen/

 

Nächste Termine:

04.07.2022 um 15:30 Uhr

28.07.2022 um 16:30 Uhr

04.08.2022 um 14:30 Uhr

„Or Jonatan“ Rabbinerseminar Hamburg – Studium von Tora, Talmud & jüdischem Gesetz

Das Rabbinerseminar „Or Jonatan“ bildet, über das Studium der Tora, junge Männer zu Rabbinern aus. Die Ausbildung wird unter der Aufsicht der jüdischen Gemeinde und dem Landesrabbiner Shlomo Bistritzky durchgeführt. Die Studenten tragen die Werte des Seminars und sind mit ihnen verbunden. Eine Integration in die Jüdische Gemeinde wird gewünscht und angestrebt.

Das Studium dauert drei Jahre und wird geleitet von Rabbiner Arye Merkhasin. Erfahren Sie hier mehr zum Ausbildungsprogramm:

1. Ausbildungsjahr: Gesetze des Schabbats
2. Ausbildungsjahr: Kaschrut-Gesetze, Milch und Fleisch, Feiertagsgesetze
3. Ausbildungsjahr: Es kann zwischen 3 Themen gewählt werden:
3.1 Tiefergehende Ausbildung für das Amt des Rabbiners
3.2 Ausbildung zum „Sofer Stam“: Tora, Tefillin und Mesusa-Schreiber
3.3. Ausbildung zum Thema Kaschrut

Erfahren Sie mehr über das jüdische Leben in Hamburg bei vergangenundvergessen!

Termine:

15.06.2022 um 15:30 Uhr

08.07.2022 um 16 Uhr

09.09.2022 um 15 Uhr

 

Tickets finden Sie hier: https://vergangenundvergessen.de/ticketshop/