Juden in Hamburg
https://shmh.de/de/dauerausstellung-juden-in-hamburg
https://shmh.de/de/dauerausstellung-juden-in-hamburg
Die Ausstellung Juden in Hamburg zeigt die bewegte und wechselvolle Geschichte der jüdischen Bewohner der letzten 400 Jahre: die schwierigen Anfänge um 1600, den mühevollen Emanzipationsprozess bis zur rechtlichen Gleichstellung im späten 19. Jahrhundert und die Blütezeit während der Weimarer Republik ebenso wie die Zeit der nationalsozialistischen Verfolgungen und den Aufbau der heutigen Gemeinde nach 1945.
Jüdische Lebensfeste wie Geburt, Bar und Bat Mizwa, Heirat und Tod werden erläutert und der Besucher kann den Nachbau des Interieurs einer Synagoge sowie eine gutbürgerliche Wohnsituation um die Jahrhundertwende betreten.
Der Einfluss der Juden, ihre Integration und Diskriminierung in Politik und Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft sowie Religion und Alltagsleben werden ebenso behandelt wie die Verfolgung und Vernichtung der Juden während der NS-Herrschaft.
Die ausgewählten Exponate erzählen unter anderem vom Überseehandel des 17. Jahrhunderts und dem hebräischen Buchdruck, vom vielfältigen Gemeindeleben und der Tätigkeit jüdischer Prominenter in der Hansestadt. Sie veranschaulichen die Bedeutung, die die Juden für das städtische Leben und die Entwicklung der Stadt bis heute hatten. Sie zeigen auch den Verlust, den die brutale Vernichtung des jüdischen Lebens unter der Herrschaft der Nationalsozialisten bedeutete.
Zur Vermittlung der jüdischen Kultur und Geschichte veranstaltet das Museum für Hamburgische Geschichte ein umfangreiches Begleitprogramm.
Der nächste öffentliche Termin bei der Führung durch “Das jüdische Hamburg” ist am Freitag den 07.01.2022 um 14:30 Uhr.
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 4 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Diese Webseite verwendet Cookies. Ich bin damit einverstanden. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden (über das Schloss-Icon). Infos zu den Cookies über Einstellungen.
AkzeptierenDatenschutzEinstellungenWir verwenden Cookies, welche für die Grundfunktionalität der Website essenziell sind und die keine personenbezognen Daten unserer Website-Besucher speichern. Darüber hinaus kommen Cookies zum Einsatz, welche Ihnen den Zugriff auf zusätzliche Informationen über unser Unternehmen ermöglichen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über einen Klick auf das Schloss-Symbol ändern. Beachten Sie bitte, dass das Ablehnen einiger Cookies zum Blockieren von Inhalten auf der Website führt.
Über Google Maps zeigen wir Ihnen Karten an. Damit Google Maps genutzt werden kann, müssen Sie diese(n) Cookie(s) akzeptieren.
Über YouTube zeigen wir Ihnen Videos an. Damit YouTube genutzt werden kann, müssen Sie diese(n) Cookie(s) akzeptieren.
Genial.ly ist ein Werkzeug zur Erstellung von interaktiven Inhalten. Ich nutze Genial.ly ausschließlich auf der Startseite, um Ihnen einen interaktiven Einblick in die Tour "Unterm Hafen" zu geben. Sofern sie das nicht interessiert können sie die Cookies von Genial.ly einfach deaktivieren.
Datenschutzerklärung: https://www.genial.ly/privacy
Cookie-Laufzeit: max. 2 Jahre
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzerklärung nachlesen.