Es gibt noch Restplätze!!!

Seit über 400 Jahren sind Jüdinnen und Juden ein Teil der Hamburger Gesellschaft. Sie haben die Entwicklung der Hansestadt geprägt, verändert und neu definiert. Der wachsende Antisemitismus, welcher leider auch heute noch das jüdische Leben in dieser Stadt prägt ist eines der Themen auf dem 2,5 stündigen Spaziergang.

Begeben wir uns auf Spurensuche am 26. Juni 2021 um 16 Uhr

Tickets unter: https://vergangenundvergessen.de/tickets/

Die Bornplatzsynagoge, Von Knackstedt & Näther – Postkarte (via Stiftung Historische Museen: https://www.facebook.com/HamburgMuseum/photos/a.223987237635209/3818904871476743/), PD-alt-100, https://de.wikipedia.org/w/index.php?curid=3016515

We `re open!!!

Liebe Interessierte der Touren von „vergangenundvergessen“.

Nach über 6 Monaten langem Warten ist es nun endlich wieder soweit!!!!

Die Touren werden ab sofort wieder starten!!!!

Nach Vorgaben des Senats der Stadt Hamburg sind jedoch, auch bei den Stadtführungen,

besondere Hygienemaßnahmen einzuhalten:

Es gelten die allgemeinen Hygienevorgaben nach § 5

Gruppenführungen dürfen im Freien für höchstens 20 Personen durchgeführt werden

Es gilt die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske nach § 8

Neue Termine finden Sie wie gewohnt unter: http://www.vergangenundvergessen.de

Bleiben Sie gesund!