Einträge von S. Latussek

BUNKERTOUR – Zombeck-Turm in der Hasselbrookstraße am 2. August um 14 Uhr

„Der Zombeck-Turm“ in Hasselbrook Am Samstag den 2. August um 14 Uhr ist es endlich wieder soweit! Der Bunkerturm der Bauart „Zombeck“ öffnet seine Türen! Seien sie dabei und erkunden wir gemeinsam die besondere Architektur, denn um den Menschen die Möglichkeit zu geben sich schnell zu schützen, wurden keine Treppen eingebaut, sondern eine Wendel führt […]

„Der grüne Bunker“- Führung am 13.03.2025 um 18 Uhr

Bunker St. Pauli – Für jeden zugänglich! Fotos: Von HMUHH – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=150861468   Meterdicker Beton. Im 2. Weltkrieg errichtet. Eine unzerstörbare Festung. Zum Medienbunker umgenutzt und doch als störend im Stadtbild empfunden. Nach Jahrelangen Diskussionen, Konzepten und Abrissphantasien hat er es geschafft sich anzupassen und die Aufmerksamkeit der Besucher auf […]

Bunkerführung

Ein Zombeck-Turm in Hasselbrook   ….öffnet seine Türen am 01. März 2025 um 14 Uhr und 16:30 Uhr Tickets unter: https://vergangenundvergessen.de/ticketshop/   #hamburgerunterwelten #lostplaces #bunker #bunkerführung #architektur #geschichte #2weltkrieg

Bunkerführung – Zombeck Turm Hasselbrook

Ein Zombeck-Turm in Hasselbrook Geschichte Hamburg-Hamm wuchs vor dem Zweiten Weltkrieg mit etwa 90.000 Einwohnern zu einem der bevölkerungsreichsten Stadtteile Hamburgs heran. Durch die alliierten Luftangriffe, den sogenannten „Feuersturm auf Hamburg“ oder auch betitelt aus der Bibel „Die Gomorrha Angriffe“ ab dem 25. Juli 1943, wurde der Stadtteil jedoch fast vollständig zerstört. Durch die extra entwickelten […]

„Und jedem Abschied wohnt ein Zauber inne…“

Hier und heute möchte ich DANKE sagen für die Möglichkeit der Öffnung des Hochbunkers in der Behringstraße 38 in Hamburg-Altona. Hunderte von Interessieren konnten ein letztes Mal die Geschichte sehen, spüren, anfassen und ausprobieren. Nun ist sein Schicksal besiegelt. Der Bunker wartet auf seinen Abriss und wir verlassen diesen kreativen Ort. Kunst und Kultur sollte […]

Letzte Touren im HOCHBUNKER Behringstraße 38 in Hamburg-Altona

HOCHBUNKER Reiherdamm 10 Foto: Sandra Latussek Ein Hochbunker am Hafen. Unscheinbar und doch gut von der Straße aus zu erkennen. Das Gelände selbst gehört der Marine, welche hier im Hamburger Hafen einen ihrer Standorte hat. Ich selbst hatte kannte die Anlage noch nicht und war dementsprechend froh über den Hinweis eines Besuchers meiner Bunkertouren in […]

Der HOCHBUNKER in der Behringstraße 38 – Das Bedürfnis nach Sicherheit!?

Verkauf von Atombunkern boomt Angesichts globaler Krisen und der Angst vor nuklearen Bedrohungen steigt die Nachfrage nach privaten Atombunkern. Experten betonen jedoch, dass sie im Ernstfall keinen ausreichenden Schutz bieten. 18.12.2024, 08.21 Uhr Während die globale Bedrohung durch Atomwaffen wächst, steigt auch der Wunsch vieler Menschen nach Sicherheit und der Verkauf privater Atombunker nimmt zu. […]

„Der 3. Weltkrieg hat begonnen!“ – LETZTE TOUREN IM HOCHBUNKER

Photographin_Vivien Nickel   …so eine Textzeile in der heutigen Presse. Ich will dies nicht hören! Nicht lesen! Einfach die Augen schließen und an was Schönes denken! Ich weiß zu viel!   Schon seit über 20 Jahren beschäftige ich mich mit der Geschichte des 2. Weltkriegs. Oft habe ich mir die Frage gestellt, wie es möglich […]

Bunkerführung im Zombeck-Turm in Hasselbrook

Nach monatelangen Hoffen und Bangen war es heute, am 01.01.2025, nun endlich soweit. Nach einem (fast) 80jg jährigen Schlaf hat der Turm seine Türen geöffnet. Zombeck Türme wurden als erste Bauwerke des Führersofortbauprogramms errichtet. Ihr schneckenförmiger Grundriss machte sie über die Landesgrenzen hinweg berühmt. Viele Menschen konnten, durch die außergewöhnliche Wegführung, rechtzeitig ihr Leben retten […]

„Zwischen den Tagen“

…beginnt für viele die Entspannung nach dem aufregenden Weihnachtsfest! Auch der Hochbunker in Altona war über die Feiertage geschlossen und öffnet nun ein letztes Mal, in diesem Jahr, seine Türen! Morgen, am 27.12.24, öffnet dieser für die Kleinsten um 12:30 Uhr die Türen. Hier können Familien, einmalig in Hamburg, die Geschichte Anfassen und Ausprobieren. Fotos: […]