Einträge von S. Latussek

Bunkerführung im Zombeck-Turm in Hasselbrook

Nach monatelangen Hoffen und Bangen war es heute, am 01.01.2025, nun endlich soweit. Nach einem (fast) 80jg jährigen Schlaf hat der Turm seine Türen geöffnet. Zombeck Türme wurden als erste Bauwerke des Führersofortbauprogramms errichtet. Ihr schneckenförmiger Grundriss machte sie über die Landesgrenzen hinweg berühmt. Viele Menschen konnten, durch die außergewöhnliche Wegführung, rechtzeitig ihr Leben retten […]

„Zwischen den Tagen“

…beginnt für viele die Entspannung nach dem aufregenden Weihnachtsfest! Auch der Hochbunker in Altona war über die Feiertage geschlossen und öffnet nun ein letztes Mal, in diesem Jahr, seine Türen! Morgen, am 27.12.24, öffnet dieser für die Kleinsten um 12:30 Uhr die Türen. Hier können Familien, einmalig in Hamburg, die Geschichte Anfassen und Ausprobieren. Fotos: […]

Ein Weihnachtsgruß

Liebe Interessierte von vergangenundvergessen! Das Jahr neigt sich dem Ende und ich möchte es nicht versäumen ihnen DANKE zu sagen! Danke für ihr Interesse an meiner Leidenschaft.   Vor über 15 Jahren hat mich die Unterwelt der Hansestadt Hamburg in seinen Bann gezogen und bis heute nicht mehr losgelassen. Allzu gerne teile ich diese mit […]

Es ist entschieden – Der Bunker schließt seine Türen!

Im Januar 2025 wird es die letzten Führungen durch den Hochbunker in der Behringstraße 38 geben. Der KulturBunker in Hamburg Altona schließt für immer seine Türen…   Fotos: Uta Rauser   Das Jahr 2024 begann mit einer großen Möglichkeit! Nach so vielen Jahren planen, bangen und hoffen konnte das „KulturBunkerKonzept“ in Hamburg Altona umgesetzt werden. […]

Bunkerführungen in Hamburg-Altona

Der Hochbunker in der Behringstraße prägt den Stadtteil seit über 80 Jahren. „Der ist mir nie aufgefallen!“ sagen meine Gäste oft wenn sie zu einer der wenigen Bunkertouren kommen. Nur was passierte hinter den dicken Stahltüren? Was ist hier passiert in den letzten Jahrzehnten? Können wir auch heute hier Schutz finden? Die Ungewissheit bleibt! „Geschichte […]

„Die Judenbörse“

Vorweg ein Hinweis: der Begriff stößt unangenehm auf, ist jedoch als historischen Begriff anerkannt und wird toleriert. Er ist zu einer Zeit entstanden, als Politische Korrektheit absolut kein Thema war. Es kommt nicht allzu häufig vor, dass man alte Bilder vom Alltag findet. Das ist so eins, man ging zum Markt. Speziell dieser Markt, der […]

Schon das passende Geschenk gefunden???

Die Tage werden kürzer. Die Temperaturen fallen. Wir frieren. Der erste Schnee fällt. Die Nasen laufen. „Was ist das Schönste an der kalten Jahreszeit?“ fragte mich neulich meine Tochter. Darauf kann es nur eine Antwort geben: Weihnachten!!! Aber wie in jedem Jahr stellt sich die Frage nach dem Geschenk. Kreativ soll es sein. Was Selbstgemachtes. […]

Skandinavische Weihnachten in Hamburg

Skandinavische Weihnachten in Hamburg Im November können BesucherInnen in typisch nordischer Weihnachtsatmosphäre traditionelle Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden genießen. Zudem werden auf den Skandinavischen Weihnachtsbasaren traditioneller Advents- und Weihnachtsschmuck, Textilien, schönes Kunsthandwerk, Lebensmittel und andere skandinavische Spezialitäten angeboten.   Die Weihnachtsbasare der nordischen Seemannskirchen 2023 15. – 17. November 22. – 24. November Samstags […]

Die BunkerKiekerKinderTour

„Geschichte zum ANFASSEN!“ in der Behringstraße 38! Die ersten Ferien in diesem Jahr sind im vollen Gange. Sicherlich haben viele Eltern und ihre Kinder die erste Woche dieser genutzt um tolle Sachen zu erleben. Wir sind das erste Mal mit unserer Tochter geflogen. Was für ein tolles Erlebnis 🙂 Für die welche in Hamburg geblieben […]

Restplätze im HOCHBUNKER

Die „Die BunkerKiekerKinderTour“ und natürlich auch die Bunkertouren für Erwachsene durch die Bunkerwelt Hamburg: 17.10.2024 um 15 und 18 Uhr Tickets unter: http://www.vergangenundvergessen.de