„lost places“- LETZTE Bunkeröffnung am 14.06.2024 um 15:30 Uhr in der Eimsbütteler Straße 036

Liebe Interessierte von vergangenen und vergessenen Orten!

Schon seit vielen Jahren biete ich Führungen durch die längst vergessene Welt der Hansestadt an. Durch die Unterwelt, welche sich still und verborgen unter unser aller Füßen befindet.

Nicht nur die aktuelle politische Situation hat dazu geführt, dass einige von ihnen wieder in den Fokus geraten sind. Auch das Interesse an, den im Stadtbild immer noch vorhandenen Bunkern, ist groß.

Massive Außenwände verhindern den Blick in das Innere und wecken die Neugier.

Es ist mir gelungen einen dieser Bunker zu öffnen. Ein letztes Mal haben sie nun die Chance hineinzugehen in die Geschichte vergangener Zeiten einzutauchen…

 

LETZTE Bunkeröffnung am 14.06.2024 um 15:30 Uhr.

Tickets unter: https://vergangenundvergessen.de/ticketshop/?re-product-id=281837

„Ich glaube, dass der Film mit jeder Person etwas macht!“

The Zone of Interest – FSK 12 – 2023 – Krieg/Krimi -1 h 46 min

Der Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß und seine Ehefrau Hedwig realisieren auf einem direkt an die Lagermauer angrenzenden Grundstück ihre Vorstellung eines Traumlebens mit einer kinderreichen Familie, Haus und großem Garten. Als Rudolf nach Oranienburg versetzt werden soll, droht das mühsam aufgebaute Familienidyll zu zerbrechen und er hält die Information vor seiner Ehefrau zurück. Als Hedwig davon erfährt, weigert sie sich, ihr „Traumhaus“ zu verlassen.

‚The Zone of Interest‘ zeigt als Spielfilm den Holocaust, so wie man ihn noch nie gesehen hat. Oder man muss eigentlich sagen: So wie man ihn noch nie nicht gesehen hat“, sagt die Filmkritikerin Katja Nicodemus.

 

Lernen sie „Das jüdische Hamburg“ kennen auf der gleichnamigen Tour von https://vergangenundvergessen.de 

Nächster Termin am 29.03.2024 um 14 Uhr.

Buchen unter: https://vergangenundvergessen.de/ticketshop/