Einträge von S. Latussek

Skandinavische Weihnachten in Hamburg – Ein Tipp fürs Wochenende

„Alle Jahre wieder….“ können Besucherinnen und Besucher schon Anfang November ein wenig Weihnachten schnubbern. Die skandinavischen Kirchen am Hamburger Hafen laden ein zum schlemmen und staunen! Genießen Sie an zwei Wochenenden traditionelle Köstlichkeiten aus Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden.     Termine: Fr.   11. November, 12-19 Uhr Sa.  12. November, 12-19 Uhr So.  13. […]

Hamburg streitet um den Wideraufbau der Bornplatzsynagoge

In der Nacht des 8. auf den 9. November 1939 kam es deutschlandweit zur Zerstörung von jüdischen Geschäften, Gotteshäusern und andere Einrichtungen. Diese wurden in Brand gesetzt und die jüdischen Gemeinden enteignet. Somit wurde ihnen auch der Grund und Boden genommen. Auch die Bornplatzsynagoge im jüdischen Grindelviertel wurde so zerstört. Heute nun geht es den […]

„unterm Hafen“ – Tour am 31.08.2022 um 15:30 Uhr

„unterm Hafen“ – Tour am 31.08.2022 um 15:30 Uhr   In Hamburg gibt es eine Menge zu entdecken. Speicherstadt. HafenCity. Die Elbphilharmonie und viele weitere Attraktionen. Doch wie sieht es eigentlich tief unterhalb der Erdoberfläche aus? Auf der Tour „unterm Hafen“ können Sie dies erfahren! Die Kanalisation schlummert schon wenige Meter tief unter unseren Füßen. […]

„unterm Hafen“ – Tour am 04.08.2022 um 14:30 Uhr

In Hamburg gibt es eine Menge zu entdecken. Speicherstadt. HafenCity. Die Elbphilharmonie und viele weitere Attraktionen. Doch wie sieht es eigentlich tief unterhalb der Erdoberfläche aus? Auf der Tour „unterm Hafen“ können Sie dies erfahren! Die Kanalisation schlummert schon wenige Meter tief unter unseren Füßen. Auch der 2. Weltkrieg hat dafür gesorgt, dass viele unterirdische […]

Stadtführung »Weltkulturerbe

Hamburgs Welterbe – eindrucksvolle Backsteingebäude   Die Speicherstadt im Wandel der Zeit   Auf dieser drei stündigen Tour werden wir eintauchen in die Zeit des Backsteinexpressionismus und der Frage „auf den Grund gehen“ warum das Kontorhausviertel und die Speicherstadt seit dem Jahr 2015 die Auszeichnung „Weltkulturerbe“ tragen. Unser Spaziergang beginnt nahe dem Domplatz, welcher nach Jahren […]

„unterm Hafen“

Von einst 2.000 Schutzräumen gibt es heute noch 599 öffentliche Bunker in Deutschland. Das gab das Innenministerium kürzlich bekannt. Ein wenig mehr als eine halbe Millionen Menschen könnten hier Schutz finden, so die zuständige Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA).   Der Blick in einen Röhrenschutzraum   Doch ist die Suche nach Bunkerplätzen der wirklich richtige Umgang […]

Es gibt noch Restplätze!!!

Seit über 400 Jahren sind Jüdinnen und Juden ein Teil der Hamburger Gesellschaft. Sie haben die Entwicklung der Hansestadt geprägt, verändert und neu definiert. Der wachsende Antisemitismus, welcher leider auch heute noch das jüdische Leben in dieser Stadt prägt ist eines der Themen auf dem 2,5 stündigen Spaziergang. Begeben wir uns auf Spurensuche am 15. […]

Es gibt noch Restplätze!!!

Seit über 400 Jahren sind Jüdinnen und Juden ein Teil der Hamburger Gesellschaft. Sie haben die Entwicklung der Hansestadt geprägt, verändert und neu definiert. Der wachsende Antisemitismus, welcher leider auch heute noch das jüdische Leben in dieser Stadt prägt ist eines der Themen auf dem 2,5 stündigen Spaziergang. Begeben wir uns auf Spurensuche am 26. […]