Einträge von S. Latussek

Gemeinsames Gedenken an die Opfer des Holocaust

Hamburg (dpa/lno) – Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar gedenkt Hamburg der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Innensenator Andy Grote (SPD) wird am Mahnmal für die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung auf dem Friedhof Ohlsdorf gemeinsam mit dem polnischen Generalkonsul, Pawel Tomasz Jaworski, einen Kranz niederlegen, teilte die Senatspressestelle mit. Außerdem wird es um 19.00 Uhr eine Gedenkveranstaltung und […]

Juden in Hamburg

https://shmh.de/de/dauerausstellung-juden-in-hamburg Blicke in die Sammlungen des Museums für Hamburgische Geschichte Die Ausstellung Juden in Hamburg zeigt die bewegte und wechselvolle Geschichte der jüdischen Bewohner der letzten 400 Jahre: die schwierigen Anfänge um 1600, den mühevollen Emanzipationsprozess bis zur rechtlichen Gleichstellung im späten 19. Jahrhundert und die Blütezeit während der Weimarer Republik ebenso wie die Zeit der nationalsozialistischen […]

Es gibt noch Restplätze!!!

Seit über 400 Jahren sind Jüdinnen und Juden ein Teil der Hamburger Gesellschaft. Sie haben die Entwicklung der Hansestadt geprägt, verändert und neu definiert. Der wachsende Antisemitismus, welcher leider auch heute noch das jüdische Leben in dieser Stadt prägt ist eines der Themen auf dem 2,5 stündigen Spaziergang. Begeben wir uns auf Spurensuche am 15. […]

Es gibt noch Restplätze!!!

Seit über 400 Jahren sind Jüdinnen und Juden ein Teil der Hamburger Gesellschaft. Sie haben die Entwicklung der Hansestadt geprägt, verändert und neu definiert. Der wachsende Antisemitismus, welcher leider auch heute noch das jüdische Leben in dieser Stadt prägt ist eines der Themen auf dem 2,5 stündigen Spaziergang. Begeben wir uns auf Spurensuche am 26. […]

We `re open!!!

Liebe Interessierte der Touren von „vergangenundvergessen“. Nach über 6 Monaten langem Warten ist es nun endlich wieder soweit!!!! Die Touren werden ab sofort wieder starten!!!! Nach Vorgaben des Senats der Stadt Hamburg sind jedoch, auch bei den Stadtführungen, besondere Hygienemaßnahmen einzuhalten: Es gelten die allgemeinen Hygienevorgaben nach § 5 Gruppenführungen dürfen im Freien für höchstens 20 […]

„unterm Hafen“ – Jetzt online über die Walkour-APP

Liebe Interessierte der Touren von „vergangenundvergessen“. Seit nun über einem Jahr hat uns die Corona-Pandemie fest im Griff. Immer wieder mussten Touren verschoben oder sogar abgesagt werden. Doch was können wir in so einer Ausnahmesituation tun? Es wird noch sehr lange dauern, bis ein regelmäßiger Tourenbetrieb möglich ist. Wollen wir darauf warten oder Alternativen finden? […]

Es stinkt!

Warum es in einigen Teilen Hamburgs unangenehm riechen kann Hamburg. Das Pumpwerk Hafenstraße, ein Nadelöhr der Hamburger Abwasserentsorgung, wird gereinigt und modernisiert. Von Montag an gehe es für bis zu acht Wochen außer Betrieb, wie Hamburg Wasser mitteilte. Infolge der Arbeiten verändere sich die Fließrichtung des Abwassers in einigen Teilen der Innenstadt. Die Folge: Rund um […]

Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu…

  Ein Jahr voller Ungewissheit, Angst, vielleicht auch Trauer neigt sich dem Ende zu. Wie können wir dieses Jahr verabschieden? Ich mache es mir einfach in diesen schweren und auch dunklen Zeiten und schließe mich einem kleinen Lädchen in der Spitalerstraße an: „Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Wir sehen uns im nächsten Jahr!“