Einträge von S. Latussek

Die Bornplatzsynagoge – Ein Wiederaufbau!?

„Ein Stück Wiedergutmachung, auch wenn es schwierig ist das Geschehene vergessen zu machen!“ Seit dem November 2019 gibt es sie. Die Diskussion um den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge. Angestoßen wurde diese durch den Hamburger Landesrabbiner Shlomo Bistritzky: „Die Gespräche über den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge kommen zur richtigen Zeit: Deutschland ist aufgewacht, um etwas gegen den wachsenden […]

Jetzt Gutscheine sichern!!!

Trotz Corona, werden natürlich die Touren von vergangenundvergessen weiter gehen!!! Sichern Sie sich hier und jetzt Gutscheine: [button title=“Zum Shop“ titlecolor=“#ffffff“ url=“https://vergangenundvergessen.de/shop/“ bgcolor=“#707070″ width=“300px“]

Woche des Gedenkens: 1. bis 15. November 2020

Viele Menschen aus dem Bezirk engagieren sich in Stadt­teil­ar­chiven, Geschichts- oder Lernwerk­stätten, kultu­rellen Einrich­tungen oder an Gedenk­orten. Im Rahmen der Woche des Gedenkens werden ihre Aktivi­täten gebündelt und die Initia­tiven und Einrich­tungen präsen­tieren sich mit Führungen, Stadt­rund­gängen, Theater- sowie Filmin­sze­nie­rungen, Lesungen und Gesprächs­runden. Neben dem Infor­ma­ti­ons­aus­tausch soll so vor allem das Bewusstsein für unsere Geschichte […]

Lockdown light

Liebe Interessierte der Touren von „vergangenundvergessen“. Ein wundervoller Sommer mit vielen, vielen Touren und noch mehr interessierten Gästen liegt hinter uns. Vielen Dank an dieser Stelle für diese phantastische Zeit! Ein ungewisser Winter liegt vor uns. Nach den neuen Corona-Beschränkungen muss ich leider allen Interessierten mitteilen, dass auch „vergangenundvergessen“ betroffen ist und bis auf Weiteres […]

Warntag 2020

Morgen ist es soweit! Das erste Mal nach der Beendigung des Kalten Krieges findet in Deutschland ein Warntag statt. Alle Sirenen und unterschiedlichste Warnmöglichkeiten, welche für den Ernstfall konzipiert wurden, werden getestet. ntv.de klärt die wichtigsten Fragen: Was ist der Warntag? Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird künftig jährlich […]

Nach 88 Jahren zurückgekehrt!

In den letzten drei Jahren war es immer wieder Thema auf meiner Tour „unterm Hafen“: Die „Peking“ kehrt nach Hamburg zurück. Zurück in ihren Heimathafen. Am 25. Februar 1911 lief der Viermaster bei der Hamburger Werft Blohm & Voss vom Stapel. Die Baukosten beliefen sich damals auf 680.000 Reichsmark. Als Frachtschiff für den Transport von […]

„Winterreise“ Ein Film von Anders Østergaard, Premiere am 7. September 2020

Martin Goldsmith wuchs als ein gewöhnlicher amerikanischer Junge auf. Aber von seiner Kindheit an hing ein großer Schatten über der Familie. Der bekannte Radiomodertor wusste nur, dass seine Eltern, beide säkuläre Juden, aus Deutschland stammten und dass seine Verwandtschaft im zweiten Weltkrieg gestorben sei. Für seine Eltern hatte in Amerika ein neues Leben angefangen – ein Leben, in dem man keine Frage über die Vergangenheit stellt. Erst […]

Hiroshima – heute vor 75 Jahren

….wurde am 6. August 1945 die Stadt Hiroshima durch den B-29 Bomber Enola Gay der USAAF die Atombombe Little Boy abgeworfen. In 600 Metern Höhe detonierte die Bombe und zerstörte 90 % der Stadt. 70.000 Menschen starben durch die erste Explosion. Hunderte verstarben an den Folgen der Strahlenkrankheit. Heute ist Hiroshima eine moderne Stadt auf […]

Weitergabe der Mehrwertsteuersenkung an die Gäste von vergangenundvergessen!

Auch vergangenundvergessen möchte sich nach der schweren Zeit um den „Lockdown“ bei Allen Interessierten bedanken und gibt gern die Mehrwertsteuersenkung an seine Gäste weiter. Laufen sie mit mir durch die Geschichte und entdecken diese vergangene und vielleicht auch vergessene Welt.   Die nächsten Termine für die Tour „unterm Hafen“: 12.07.2020 um 14:30 Uhr 26.07.2020 um […]